Tschöö und Bye Bye für eine Weile...
(oder wie Mickie singen würde: "Eine Weile weg, eine Weile weg, eine Weile weg....")
Es geht los auf die etwas längere Reise. Die letzten Monate standen ganz im Zeichen der Vorbereitungen. Den Job kündigen, Impfungen durchführen, überlegen, wo es überhaupt hin soll, die Wohnung untervermieten, packen, verabschieden, Köln erst mal hinter mir lassen und einfach mal ein Abenteuer wagen. Und nun sitze ich hier und berichte :)
Tag 1 - Von Frankfurt nach Dubai (15.8.2019)
Nach einer letzten Abschiedsparty gestern habe ich die Nacht noch final die Sachen zusammen gepackt. Bei der Überlegung Koffer vs. großer Rucksack hat nun der Koffer gewonnen. Ich bin gespannt, wie oft ich mich drüber freue, und andererseits, wie oft ich es vielleicht auch verfluche.
Heute jedenfalls war die Nacht sehr kurz und um 7 ging es schon von Zweibrücken aus nach Frankfurt. Meine Oma, Mama und Lothar im Gepäck, die mich zum Flughafen brachten. Alles lief gut und wir konnten noch gemeinsam gemütlich am Terminal 2 frühstücken. Auch Securitycheck und Co liefen super und die 3 konnten meinen Abflug perfekt von der Besucherterrasse ansehen.
Der Flug lief auch problemlos und ist mit 6 Stunden auch wirklich keine Herausforderung mehr, nach dem 36-Stunden-Trip nach Neuseeland letztes Jahr. Für Dubai hatte ich mir mal ein richtig schickes Hotel gegönnt (Address Boulevard), bei dem dann auch der Transport vom und zum Flughafen inklusive ist. Ein wenig Luxus zu Anfang und dann in Dubai, das kann man mal machen. Per E-Mail war vereinbart, dass ich im "Meet and Greet"-Bereich eingesammelt werde, aber als ich aus dem Flieger komme, steht der nette Ahmed bereits mit einem Schild mit meinem Namen an der Ankunft und geleitet mich schnell durch alle möglichen Absperrungen, flix durch die Immi und dann muss nur noch der Koffer kommen. Leider habe ich gar nicht so viel Zeit, mir auch mal den Flughafen anzusehen, weil alles so schnell geht. Aber da will ich mich mal nicht beschweren.
Trotzdem wirkt alles schon recht imposant und ich bin gespannt, was mich erwartet.
Ahmed bringt mich zu einem weiteren Mann in der Empfangshalle und alle sind sehr nett. Dieser wiederum bringt mich zu einem dritten, der mich dann zum Hotel fährt. So viele Männer auf einmal, haha....
Die Fahrt geht schnell, in ca. 15 Minuten sind wir in der City und ich freue mich, dass eine Flasche Wasser auf mich gewartet hat.
Am Hotel wird mir von einem Mitarbeiter die Tür geöffnet, ein 2. holt meinen Koffer und ein dritter geleitet mich zum Check-In. Crazy.
Mit meiner Zimmerkategorie habe ich die komplette Verpflegung inklusive, was durchaus praktisch ist. Das Zimmer ist sehr schick und kann sich durchaus sehen lassen. Bevor es schließt, hole ich mir noch ein wenig Reis und Gemüse vom Buffet und bestaune schon mal den ersten Blick von der Hotelterrasse nach draußen. Der Burj Khalifa ist direkt gegenüber und durchaus beeindruckend, und die Hitze schon ein kleiner Unterschied: Von 14 auf 40 Grad. Aber ich wollte es ja so. Jetzt liege ich im Bett, schreibe diese Zeilen und überlege, was ich dann die kommenden Tage so treibe :)
Tag 2 - Aufwachen in Dubai (16.8.)
Das Bett ist wirklich bequem und so habe ich schon den halben Tag verschlafen: Gegen halb 1 wache ich mal auf und habe natürlich das Frühstück verpasst. Aber nicht so schlimm, weil es ja direkt Mittagessen gibt. Hier gibt es lecker Penne mit Pilzen und Salat und dann gehts zurück ins Zimmer. Eincremen, Sonnenbrille und Wasser einpacken und dann gehts mal los Richtung Dubai Mall. Praktischerweise ist das Hotel direkt über einen Gang mit der Mall verbunden, sodass man der Hitze draußen (ca. 42 Grad, gefühlte 50) doch noch etwas entkommen kann. Ich bin wirklich beeindruckt, wie riesig diese Mall ist. Es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt. Zufällig laufe ich auch direkt am Dyson Store vorbei, was auch nach Verlassen des Unternehmens natürlich immer wieder spannend ist. Nach einer Stunde etwa gehe ich raus Richtung Burj Lake und bewundere Burj Khalifa, der wirklich noch mal imposanter wirkt, wenn man davor steht. Verrückt eigentlich, was Menschen so hinkriegen. Es ist gar nicht so einfach, die Hitze länger auszuhalten. Daher gehe ich nach ca. 30 Minuten wieder rein, etwas abkühlen, und frage mal nach Tickets für "On the Top" für denselben Tag. Vielleicht klappt es ja.
Es ist schon früher Abend, und daher lasse ich mir "ausversehen" den VIP-Access andrehen. Nicht gerade günstig, aber so geht es ganz hoch hinaus. Um 17 Uhr werde ich mit 6 anderen zu einem Aufzug geleitet. Vorher gibt es noch den "VIP-Aufkleber", oh la la. Durch verwinkelte Gänge, Sicherheitstüren und hoch und runter geht es dann mit dem Guide nach oben. Über weitere 2 Ebenen geht es dann in den 154. Stock. Dort ist eine Lounge und es gibt einen Prosecco und Snacks zur Begrüßung. Die Aussicht ist natürlich fantastisch und es ist auch nicht so viel los. So lässt sich die Ansicht noch mehr genießen. Ab 18 Uhr startet die Wassershow vor der Mall, von oben sieht sie ganz lustig aus. Ich hätte es nicht gedacht, aber ich verweile wirklich ca. 2 Stunden insgesamt auf den ganzen Etagen, die man sehen darf (154, 153, 154, 148, 125 und 124). So sehe ich dann auch die Fontäne zweimal, einmal von der Außenterrasse (puuuh, heiß), und einmal hinter Glas. Beides interessant. Es wird dunkel und die Stadt erstrahlt in Lichtern. Leider liegt sehr viel Sand in der Luft, sodass der Sonnenuntergang quasi nicht sichtbar ist. Schade drum. Aber auch die beleuchtete Stadt ist nett. Dann gehts runter und um 19:30 schaue ich mir die Wassershow noch mal von unten an, mit Beleuchtung des Burj Khalifa selbst und der Musik, die oben nicht wirklich zu vernehmen war.
Mittlerweile sind auch wesentlich mehr Menschen unterwegs, da die Temperaturen ohne die Sonne jetzt erträglicher sind (mit 38 Grad...). Mir ist das Gewusel eigentlich zu viel. Außerdem ist es irgendwie anstrengend, so viel Konsum vor sich zu haben.
Vom Hotel habe ich zwei Freikarten für das Dubai Aquarium und den VR-Park erhalten und beschließe, mir das mal anzusehen.
Das Aquarium ist zwar massiv aufgebaut, aber ich bin kein Fan von solchen "Attraktionen", und daher flitze ich auch durch und habe eigentlich nur Mitleid mit den Tieren, die dort nicht hingehören.
Dann schnappe ich mir eine Pizza bei Pizza Hut, was aber viel zu viel war. Auf dem Weg zum VR-Park komme ich an einer Eisbahn vorbei. Verrückt....
Im VR-Park kommen vor allem Kids auf ihre Kosten, und da mir von der Pizza irgendwie nicht so ganz wohl ist, setze ich mich in eine Achterbahn, die "Dubai Drone". Sehr cool gemacht, aber ich bin da nicht so ganz für gemacht und mache mich dann auch mal auf den Heimweg, der ja, trotz direkter Verbindung, doch noch ganz schön lang ist. Es ist mittlerweile auch fast 11 Uhr abends, was man aber anhand der Menschenmassen gar nicht richtig mitkriegt.
Im Hotel gehts unter die Dusche und schnell ins Bett. Dort schaue ich noch, ob ich eine Tour in die Wüste buche, aber auch das lacht mich nicht wirklich an und daher beschließe ich, es zu lassen. Gute Nacht :)
Tag 3 - Relaxen und Überraschungstour (17.8.)
Heute stelle ich mir den Wecker, damit ich das Frühstück mitnehmen kann. Es ist wirklich ein tolles Buffet mit allem Drum und Dran. Ich verweile eine ganze Zeit im Restaurant, weil es mich bei der Hitze einfach nicht wirklich nach draußen treibt. Daher gehe ich noch mal ins Zimmer und bastel ein wenig weiter an der Seite.
Die Zeit zieht vorbei und gelegentlich gehe ich mal auf den Balkon, aber man fängt direkt das Schwitzen an. Also noch mal abkühlen. Ich möchte heute das Burj Al Arab ansehen und weil ich es ja liebe, Städte zu Fuß zu erkunden, schaue ich mal nach, wie der Weg so sein könnte. Pustekuchen, bei 16 km und 42 Grad Celcius ist das keine Option. Also springe ich in ein Taxi, was nicht so teuer ist, und lasse mich hinfahren. Umgerechnet etwa 9 Euro, was wirklich super ist. Am Burj Al Arab angekommen ist es etwas unspektakulär: Wartende Taxen, viele Touris, die alle ein Foto schießen, und ein Wachhäuschen, denn man kommt nicht nah dran, wenn man keine Berechtigung hat. Ja gut, war bei einem 7-Sterne-Hotel auch irgendwie zu erwarten. Direkt nebenan ist der Wild Wadi Waterpark, aber auch dafür wäre es mir zu heiß :D
Ich frage einen Fahrer, wie man zum öffentlichen Strand kommt, und nach einem kurzen Gespräch ist er so nett und fährt mich hin. Dort ist es wirklich auch recht unspektakulär, alles ist leer, weil es so heiß ist und sich keiner im Meer kochen lassen will. Trotzdem gibt es einen netten Blick auf das Hotel und ich bin froh, dass ich nicht gelaufen bin.
Dann bietet mir der Fahrer an, mir ein paar Sachen zu zeigen, und weil ich eh keine wirkliche Option habe, willige ich ein. Allerdings hätte ich vorher mal nach dem Preis fragen sollen... Das Taxometer läuft zwar, aber ich kann es nicht sehen, bis ich mal frage und dann doch geschockt bin. Ich wollte ja nicht gleich mein ganzes Budget an einem Tag verbraten. Aber immerhin sehe ich viel und ihm fallen immer wieder neue Motive und Posen für Fotos ein. Das hätte ich natürlich so selbst auch nie gemacht bzw. hinbekommen. Ich meine, wann würde ich mich mal mit goldenen Pferden ablichten? :D Von diesen Bildern habe ich nun etwa 25 Stück, und wer mich kennt, weiß, wie gerne ich Bilder habe. Aber das ist dann doch etwas too much. Es ist fast schon etwas unangenehm, weil er nach und nach immer mehr in den Anmachmodus schaltet und ich freundlich stets bemüht bin, ihn abzuwimmeln.
Wir fahren verschiedene Tophotels an, Aussichtspunkte auf die Stadt und Burj Al Arab und auch zur künstlich geschaffenen Insel La Palm, die mir fast schon gruselig erscheint, eben weil alles, aber auch wirklich alles, künstlich angelegt ist.
Trotzdem auch interessant, so viel Luxus wohin das Auge reicht. Zudem wird mir einiges erklärt, was ich vielleicht auch nicht gewusst hätte. Wo Tom Cruise Mission Impossible gedreht hat, welches Hotel in der Lobby seine Farbe variiert, wie die Stadtteile benannt werden (es gibt z.B. die Internet City oder die Media City), welcher Stadtteil aussieht wie Manhatten, wo die Reichen leben, wo die Frauen des Königs wohnen, und und und... Allerdings muss ich den guten Jungen dann irgendwann mal bremsen, da der Geldbeutel jammert. Darum bitte ich ihn, mich zu einer Metrostation zu bringen und drücke ihm 300 AED (anstatt 500 ) in die Hand, weil es ja vorher nicht abgesprochen war. Mein Fehler, richtig dumm. Nachdem er sagt, den Rest könnte ich auch mit einem Kuss zahlen, verdrücke ich mich schnell in die Mall of the Emirates und bin froh, dass ich wieder meiner eigenen Wege gehen kann. Auch diese Mall ist sehr imposant (oh Wunder, wie eigentlich alles hier). Lange verweile ich hier allerdings nicht und gehe zur Metro (hier herrscht übrigens eine tolle 2-Klassengesellschaft. Man kann sich ein Goldticket kaufen, um in ein eigenes Abteil zu kommen), die mich direkt in die Dubai Mall bringt. Diese ist ja an meinem Hotel und nach etlichen Kilometern über Korridore komme ich auch gut wieder im Hotel an. Dort genieße ich in Ruhe das Abendessen, verweile noch eine Weile auf der Terrasse mit dem herrlichen Ausblick auf den Burj Khalifa und die Skyline am Pool, gehe dann noch ein wenig auf meinem eigenen Balkon schreiben (tatatataaaa) und nun gehts ins Bett. Pläne für morgen gibt es noch keine. Jedenfalls keine Tour mehr, so viel ist klar. Eingecheckt für den Flug nach Denpasar am Montag bin ich schon mal. Und auch wenn ich Dubai nicht schlecht finde, freue ich mich auf Bali, da mir das etwas ursprünglicher und leichter alleine zu erkunden erscheint. Dieses von Fahrern und anderen abhängig sein und ständig aufpassen müssen, was man wem sagt ("Warum bist du alleine hier", "Bist du verheiratet", "Was machst du heute Abend?") ist nicht so mein Ding.
Tag 4 - Auch ein ruhiger Tag muss sein (18.8.)
Natürlich kann nicht jeder Tag voll mit Action sein. Das würde selbst ich nicht aushalten ;)
Der Wecker klingelt, aber irgendwie bleibe ich doch lieber noch liegen und überspringe wieder das Frühstück. Immerhin wartet ja auch den ganzen Tag noch irgendwas zu Essen, da bevorzuge ich den Schlaf.
Das Mittagessen genieße ich dann eine ganze Weile und überlege, was ich noch so machen könnte. Ich bin etwas hin- und hergerissen, weil ich ja schon auch hier bin, um was zu sehen, aber es ist mir auch irgendwie alles zu anstrengend. Dann greife ich auf meinen abfotografierten Reiseführer zu und lese "Was man in Dubai bei zu hohen Temperaturen machen kann". Einiges findet natürlich in der Mall statt, was ich ja bereits am ersten Tag abgegrast habe. Dann stoße ich auf die Idee, mit der Metro zu fahren und an einigen Stellen auszusteigen. Mit einem Tagespass von etwa 5,20 Euro kann ich da nichts falsch machen. Denke ich.
Dann gehts los, das Ticket ist ganz einfach am Automat zu finden, wieder regular und nicht Gold, da habe ich ja schon gelernt.
Die Bahnen kommen im 3-Minuten-Takt, ich fahre erst mal Richtung Emirates Tower und Deira, dem historischen Handelszentrum von Dubai. Was mir bei der Metro ganz gut gefällt, dass es extra Bereiche für Frauen und Kinder gibt. Davon erhoffe ich mir, dass mehr Platz ist. In meinen Gedanken stelle ich mir ganz romantisch vor, wie ich im klimatisierten Wagen am Fenster sitze und mir alles ansehen kann. Toller Plan. Doch dann kommt der erste Wagen eingefahren und der ist so voll, dass keiner mehr rein geht. Dann warte ich noch, denke ich, aber auch nach Wagen 2 und 3 und 4 wird es nicht besser. Dann quetsche ich mich irgendwie noch rein und fahre erst mal 2 Stationen bis zu den Emirates Towers. Ebenso wie reingequetscht, muss man sich auch rausquetschen und hoffen, dass nichts eingeklemmt wird in den Türen. Ich gehe in Richtung der Türme und vorbei am Museum of the Future. Es scheint noch nicht ganz fertig zu sein, aber manchmal kann das ja auch täuschen, weil eigentlich die ganze Stadt eine Baustelle ist. Ich schlendere eine Weile umher, aber auch um 18 Uhr ist es noch so heiß, dass ich wieder zur Metro gehe und weiter will. Wieder in den vollen Wagen quetschen und an der Station raus, die in der Nähe des Goldenen Bilderrahmens liegt. Dieser zeigt sich schon von Weitem recht imposant und scheint ein interessantes Bauwerk zu sein. Wieder irgendwie rausquetschen und runter. Allerdings finde ich keinen Weg zum Objekt der Begierde, da... Ja, alles voller Baustellen ist und man nicht hinkommt. Ein Taxi dafür möchte ich mir nicht nehmen, daher versuche ich, über ein paar Baustellen kletternd, wenigstens annähernd nah ran zu kommen. Es gelingt so halb. Und wieder ist es zu heiß, daher gehts wieder zurück und das nächste - und letzte - Ziel ist Deira. Langsam wird der Zug auch leerer und ich habe tatsächlich 2 Stationen lang noch einen Sitzplatz. In Deira laufe ich auch eine kurze Weile umher, es wird dann aber auch schon dunkel und dann mache ich mich auf den Heimweg. Recht bald mit Sitzplatz gehts wieder zur Dubai Mall/Burj Khalifa, meine praktische Haltestelle, und zurück ins Hotel. So ein 2-Stunden-Ausflug ist schon anstrengend. Haha.
Dann gehts zum Abendessen, noch ein wenig auf die Terrasse und dann ins Zimmer, wo diese Zeilen warten und der Koffer gepackt werden will. Morgen gehts dann früh nach Bali. Um 6:30 Uhr werde ich abgeholt in Richtung Flughafen. Eingecheckt bin ich, diesmal leider nicht am Fenster, aber immerhin nicht in der Mitte.
Weiter gehts dann in Bali, was vermutlich aber nicht täglich stattfinden wird :)
Jedenfalls hoffe ich, dass euch meine Seite bisher gefällt und ihr einen kleinen Eindruck erhaltet, was ich so treibe.